Europa

Alles über die Länder Europas

  • Deutschland

    Auf dem Autoreisezug nach Sylt

    Lange Spaziergänge am breiten Sandstrand. Mal sanfte, mal stürmische Brandung. Danach ein leckeres Stück Kuchen in der Kupferkanne oder ein Weinchen in der Sansibar. So stellen sich viele Leute ihren Urlaub auf Sylt vor. Und genauso sah mein Urlaub auf Sylt auch viele Jahre aus. Mit 8 Jahren bin ich mit meinen beiden…

  • Italien,  Städtereisen

    Mailand, die Stadt der schönen und modebewußten Menschen

    Der Dom und die Galleria Vittorio Emanuele II

    Nicht jeder Italien Reiseführer preist Mailand als Touristenattraktion an. Zu laut und zu voll. Und außerdem, gibt es hier überhaupt Sehenswürdigkeiten? Da Mailand auf unserer Reiseroute liegt, entschließe ich mich trotzdem, hier einen Tag zu verbringen. Und ich werde nicht enttäuscht. Heftet euch einfach an meine Fersen und folgt mir an meinem perfekten Tag…

  • England,  Städtereisen

    Cambridge – ein Bummel durch die Universitätsstadt

    Eine Brücke, die zwei Gebäude miteinander verbindet und dabei einen Fluß überquert

    Ist Cambridge die kleine Schwester von Oxford? Gibt es hier schöne Sehenswürdigkeiten? Diese Fragen stelle ich mir, als ich im Bus unterwegs bin von meinem Bed & Breakfast in die Innenstadt. Ich habe eine Schwäche für alte, ehrwürdige Universitätsstädte. Deshalb steht auf meiner Gartentour 2016 auch Cambridge auf dem Programm.…

  • Ausflugstipps,  Deutschland

    Augustusburg: Barock meets Rokoko

    Während ich auf Schloss Augustusburg in Brühl zugehe, denke ich „Welch unermesslichen Reichtum muss Clemens August I. besessen haben, um so ein prachtvolles und wunderschönes Schloss nur als Jagd- und Sommerschloss zu nutzen.“ Nur sechs Wochen im Jahr hier wohnen? Also, ich hätte hier das ganze Jahr über wohnen wollen.…

  • Ausflugstipps,  Deutschland

    Schloss Türnich und die Lindenkathedrale

    Ein einladender Duft nach leckerem Essen begrüßt mich beim Betreten von Schloss Türnich. Im Innenhof herrscht geschäftiges Treiben. Ein Gemüsehändler bietet Biogemüse aus dem schlosseigenen Garten, im Café zu meiner Linken sitzen die Menschen gemütlich bei einem Stück Kuchen und rechts von mir weht der Lavendel am Schlossgraben leicht im…

  • England

    Lavenham – von Wollhandel und alten Fachwerkhäusern

    Ein windschiefes Fachwerkhaus

    Lavenham nennt sich selbst „the oldest recorded town in England“, die älteste urkundlich erwähnte Stadt Englands. Dieser malerische Ort gehört für mich eindeutig zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Ostengland. Mein Reiseführer schreibt zu diesem Ort, das man ihn unbedingt gesehen haben muss. Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen. Lavenham ist ein…

  • Europa,  Spanien,  Städtereisen

    Barcelona: mehr als die Sagrada Família?

    Salamander Figur mit bunten Mosaiksteinchen verziert

    Barcelona: Ich stehe mit großen Augen vor der Sagrada Familia und den anderen fantastischen Jugendstilgebäuden, ich sitze in einer der Bars im Stadtteil El Born und genieße die köstlichen Tapas oder ich spaziere vor Barcelonetta am Strand entlang. In Barcelona gibt es so viele interessante Orte und Sehenswürdigkeiten. Die Metropole am Mittelmeer hat für jeden…

  • England,  Gärten,  Rundreisen

    Meine Gartenreise nach England – 2016

    Gartenreise 2015

    Nachdem meine Gartenreise im Jahr 2015 so unglaublich viel Spaß gemacht hat, habe ich beschlossen, auch in diesem Jahr wieder für eine gute Woche nach England zu fahren. Und wie im letzen Jahr, möchte ich Euch gerne davon berichten. 2015 ging es in den Südosten von England, nach Surrey und Kent. In diesem Jahr…

  • Ausflugstipps,  Deutschland

    Schloss Rheydt, der Wasserschloss am Niederrhein

    Ein Pfau vor dem Renaissancegebäudes von Schloss Rheydt

    Schloss Rheydt ist nicht nur ein bezauberndes, kleines Wasserschloss. Es ist auch die einzig erhaltene Renessaince-Anlage am Niederrhein. Hier kann man tolle Fotos machen. An einem Sonntagnachmittag im April habe ich einen wunderbaren Spaziergang durch den Schlosspark gemacht. Die Wettervorhersage für das erste Wochenende im April verspricht traumhaftes Wetter. Ich freue…

  • England,  Städtereisen

    London 1994 – mein persönlicher Rückblick

    Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Urlaub alleine. Wir schreiben das Jahr 1994. Ich bin Mitte 20 und arbeite gerade in meinen ersten Job nach dem Studium. Schon damals hat mein Herz für England geschlagen, und so war es naheliegend, das ich nach London fahren wollte. Heute kaum noch…