-
Airporterlebnis Düsseldorf: eine Führung über den größten Flughafen in NRW
Als Reisebloggerin zum Flughafen zu fahren, um nicht irgendwohin zu fliegen, ist ein ungewohntes Gefühl. Heute ist es tatsächlich mal so weit. Ohne Koffer fahre ich nachmittags zum Düsseldorfer Flughafen. Mein Ziel ist keine Reise, sondern ich habe das Vergnügen, an einer Airport Tour (Fototour mit Ausstieg), teilnehmen zu können. Ich darf also…
-
Prag im Sommer – zwei Tage in der Goldenen Stadt
„Was für eine wunderschöne Stadt“ denke ich, als ich am Morgen das Hotel verlasse um die Stadt zu erkunden. Prag zeigt sich mir im spätsommerlichen Sonnenschein von seiner besten Seite. Voller Tatendrang starte ich in meinen perfekten Tag. Hradschin – Der Burgberg Mein erstes Ziel ist auf der linken Seite der Moldau…
-
Nettetal, die Seenstadt am Niederrhein
„Leuth am Niederrhein, wie bist Du doch so schön“. So beginnt unser Dorflied. Ich bin am Niederrhein geboren und aufgewachsen. Mich verbindet eine tiefe Liebe zu dieser Region. Wenn ich hier spazieren gehe oder Fahrrad fahre und die typisch niederrheinische Landschaft mit den Wiesen und Kopfweiden sehe, habe ich immer wieder…
-
Das Eisenbahnmuseum in Bochum-Dahlhausen
Obwohl ich als Kind nicht mit Modelleisenbahnen, sondern lieber mit Barbiepuppen gespielt habe, zog es mich am ersten schönen Frühlingstag dieses Jahres nach Bochum ins Eisenbahnmuseum. Wir waren recht früh da, und so war der Parkplatz noch schön leer, ebenso wie das Museumsgelände. Zusammen mit meinem Mann und mit meinem…
-
Im Redwood Nationalpark: Unterwegs zwischen alten Riesen
In Kalifornien stehen Bäume, die sind so richtig alt. Und riesig groß sind sie außerdem noch. Die Küstenmammutbäume, wie die Sequoias genannt werden, sind über hundert Meter hoch. Unser perfekter Tag beginnt im nördlichen Teil des Redwood Nationalparks. Von Crescent City kommend fahren wir über die Howland Hill Road im nördlichen…
-
Wie ich beinah Außerirdische in der Wüste Nevadas getroffen hätte
Mitten in der Nacht krabbel ich aus meinem schönen, warmen Bett um mich auf den Weg in die Wüste Nevadas zu machen. Gestärkt durch einen White Chocolate Mocca, zum Glück hat der Starbucks in unserem Hotel rund um die Uhr geöffnet, setze ich mich in den Leihwagen und ab geht…
-
Das Preußen-Museum in Wesel
Es ist Tulpensonntag und ich höre durchs offene Fenster schon am frühen Vormittag Karnevalsmusik. Nein, ich bin kein Karnevalsgegner. Ich gönne den Menschen diesen Spaß absolut und freue mich für sie, dass heute so tolles Wetter ist. Ich muss nur selbst nicht daran teilhaben. Darum habe ich mir auch bei…
-
Der Altenberger Dom – eine Klosterkirche mitten im Bergischen Land
Mitten im Bergischen Land, in dem kleinen Ort Altenberge ist die Welt eigentlich noch in Ordnung. Hier geht es ruhig und gemütlich zu. Man kann hier schön spazieren gehen, eine Bergische Kaffeetafel genießen und es sich gut gehen lassen. Außer an den Sommerwochenenden bei schönem Wetter. Dann fallen hier Massen von Motorradfahrern ein, und…
-
Kopenhagen: Warum mich die kleine Meerjungfrau überrascht hat
Ein perfekter Tag in Kopenhagen bedeutet für mich durch die Stadt spazieren zu gehen, ein paar Sehenswürdigkeiten anschauen, zwischendurch einen Kaffee trinken, ein wenig shoppen – aber vor allem die Stadt auf mich wirken zu lassen. So habe ich dann im Mai 2014 auch die Innenstadt von Kopenhagen besucht. Mein…
-
Wie kalt ist Budapest im Winter?
Im März kann es in Budapest noch verdammt kalt sein. Was habe ich mir eigentlich dabei gedacht, so früh im Jahr in die Donaumetropole zu reisen? Dick eingemümmelt erkunde ich an einem sonnigen Tag diese wunderschöne Stadt. Budapest verteilt sich westlich und östlich der Donau. Buda ist der hügelige Teil im…